Message
Language
Search
×

Commitment leads to success Juli 2019

Kevin, als Deutscher mit amerikanischen Wurzeln bist Du bei uns in der Entwicklungsabteilung tätig. Kannst Du Deine Englisch-Kenntnisse in Deinem Job anwenden?

„Jein. Unsere Unternehmenssprache ist Deutsch und so beschränkt es sich auf ein Minimum. Allerdings stoße ich bei meinen Recherchen immer wieder auf data-sheets, die es nur in Englisch gibt. Tatsache muss ich aber sagen, dass mir die Kommunikation auf Englisch nicht wirklich fehlt. Dafür macht mir meine Arbeit einfach zu viel Spaß und ich vermisse einfach nichts.“


Was macht Dich denn so zufrieden bei der BVS?

„In meinem speziellen Fall bin ich einfach dankbar für die Möglichkeit, dual studieren zu können. Ich kann und konnte mich hier frei entfalten und meinen Weg finden. Als „skeptischer Optimist“ hinterfrage ich gern alles und möchte bis ins kleinste Detail jede Funktion und jeden Zusammenhang verstehen. Durch mein Studium und die entsprechende Umsetzung in der BVS konnte ich Theorie und Praxis optimal verbinden und anwenden. Außerdem finde ich unsere Du-Mentalität im Unternehmen sehr angenehm. Mir persönlich ermöglicht das einen angenehmen Ansatz im Team zu haben um alles ansprechen zu können. Prinzipiell haben sich bei uns im Unternehmen aber viele gefunden, die auf derselben Wellenlänge liegen und das merkt man einfach am Umgang miteinander. Ich schätze die gesunde Mischung aus neuen und erfahrenen Mitarbeitern – das ermöglicht eine kompetente und schnelle Bearbeitung der Aufträge unserer Kunden.

Das Thema Umweltmanagement ist für mich auch ein wichtiges Thema und im Grunde eines der Aushängeschilder des Unternehmens. Wir reparieren und überarbeiten technische Produkte und sorgen somit für weitere Einsatzperioden statt Neukauf. Gerade das Thema Nachhaltigkeit ist heute so wichtig und präsent… und wir sind ganz vorn mit dabei. Auch das macht mich stolz und zufrieden.“

Das klingt alles sehr positiv und überzeugend – wie bist Du denn demnach zu Deinem Traumjob bei der BVS gekommen?

„Über viele Stationen und Umwege, aber angefangen hat alles mit meinem Papa. Er war im Grunde von Anfang an in der Firma mit dabei und hat mir die Möglichkeit geschafft, in der 9. Klasse mein 3-wöchiges Schülerpraktikum in der BVS zu absolvieren. Der indirekte Kontakt war also schon immer da und habe ich auch später in meinem ersten Studium die Möglichkeit genutzt, ein Teil meines Pflichtpraktikums im Studium hier zu absolvieren. Da habe ich dann auch wesentlich bewusster die Aufgaben und Arbeiten der BVS erlebt und verstanden. Die Technik reizte mich immer mehr und so entstand der Wunsch nach einer Neuorientierung - und ich brach meine Wirtschaftspädagogikstudium ab. In meiner „Orientierungs- und Testphase“ habe ich viel ausprobiert und mir viele Studiengänge angeschaut. Nebenbei habe ich immer wieder bei der BVS gejobbt oder als Werksstudent gearbeitet. Und dann kam die Geschäftsleitung auf mich zu und wir haben gemeinsam nach Möglichkeiten geschaut, wo ich mein vorhandenes Wissen aber auch meine Begeisterung für Technik kombinieren kann. Und so kamen wir auf das Duale Studium der Allgemeinen Elektrotechnik an der THM in Friedberg. Die beste Entscheidung meines Lebens.“


Mittlerweile bist Du Stellvertretender Leiter der Entwicklungsabteilung – was sagts Du selbst zu Deiner Entwicklung bei uns und wie fühlt es sich an?

Wie schon erwähnt bin ich einfach nur dankbar. Als die Geschäftsleitung mich zum Termin eingeladen hat und mir die vakante Stelle angeboten hat war ich positiv überrascht und stolz. Ich habe das Vertrauen noch einmal intensiv gespürt, was mir schon am Anfang meiner „BVS-Entwicklung und -Karriere“ entgegengebracht wurde. Ich durfte über Jahre die Unterstützung und Förderung genießen und jetzt bekam ich im speziellen die Möglichkeit nochmal etwas mehr zurückzugeben. Ein tolles Gefühl – und es hört nicht auf! Meinem Wunsch, den Masterstudiengang auch noch zu absolvieren, steht man auch positiv gegenüber. Generell ist man hier im Unternehmen sehr aufgeschlossen was die Weiterentwicklung und Fortbildung der Mitarbeiter angeht. Schön, zu so einem Unternehmen mit Weitblick zu gehören.

Dein Motto in einem Satz:

„I am and always will be the optimist. The hoper of far-flung hopes. The dreamer of improbable dreams.”